Autor Archive: René Reisenhofer

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.

Julia Trimmel, MSc.

PHYSIOTHERAPEUTIN

Kontakt:

t: 0677 – 63 71 64 83

 

Fachgebiete:

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Manuelle Therapie
  • Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Sturzprophylaxe

 

Berufliche Laufbahn:

  • Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis mii
  • Seit 2019 Physiotherapeutin, LKH Graz – Chirurgie
  • 2014 – 2019 Physiotherapeutin, privates physikalisches Institut in Graz
  • 2016 – 2018 Masterstudium Advanced Physiotherapy and Management (Wien, Eisenstadt)
  • 2011 – 2014 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ

 

Zusatzausbildungen (Auswahl):

  • Manuelle Therapie nach Maitland (Level 1 + 2)
  • Sportphysiotherapie ESP Level 1
  • ESP Kardiopulmonale Problematik

 

Dr. med. Stephan Gogg

Kontakt:

t: 0664 – 39 32 123
e: info@dr-gogg.at
w: dr-gogg.at

 

 

„Für mich hat Gesundheit viele Seiten: Körper, Geist und Umfeld sollen im Einklang sein und so zum umfassenden Wohlbefinden zusammenwirken“

Wenn Sie einen sitzenden Job haben, benötigen Sie einen adäquaten Bewegungsausgleich, sollte dies nicht erreicht werden können müssen ausgleichende therapeutische chiropraktische Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb setze ich in meiner Ordination den Arbeitsschwerpunkt in diesen oft vernachlässigten Bereich um Ihnen die bestmögliche medizinische Unterstützung bieten zu können. Aber körperliche Gesundheit und inneres Wohlbefinden sind nur ein Teil unserer Gesundheit. Auch unser äußeres, unser ästhetisches Wohlbefinden spielt hier eine tragende Rolle. Um Sie auch dabei unterstützen zu können habe ich mich intensiv auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin weitergebildet.

Mag. Dr. Ulrike Einspieler

Kontakt:

t: 0664 – 1509865
e: ulrike.einspieler@posteo.at

 

Meine Bereiche:

RAINDROP ENERGETHIK
(in Anlehnung an die Raindrop TechniqueTM)

Lassen Sie sich mit einer Aroma-Anwendung mit ätherischen Ölen von Young Living verwöhnen!

Die Öle werden mit energetischen Griffen und sanften Streichungen (“Feder- und Fächerstrichen”) zunächst auf den Füßen und danach am Rücken aufgetragen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich Ihr Körper, und hier vor allem Ihr Rücken, tief entspannen. Sie fühlen sich wohl und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

Die verwendeten Öle stammen von Young Living und werden nach dem Saat-zu-SiegelTM-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass die gesamte Produktionskette strengsten Qualitätskontrollen unterliegt ─ vom Aussäen und Kultivieren der Pflanzen über das Destillieren und Testen der Öle bis zur sorgfältigen Prüfung und Versiegelung jedes Fläschchens.

Da die Öle sehr stark wirken, ist die Raindrop Energethik NICHT geeignet für:

  • schwangere Frauen
  • Menschen mit Epilepsie
  • Menschen mit einer Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Tabletten)

Bitte informieren Sie mich auch vorab, falls Sie an Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, pathogener Osteoporose oder Kontaktallergien leiden.

 

Metamorphische Methode

Unser Körper speichert jede Erfahrung, die wir von der Zeugung bis zum Tod machen, im sogenannten Zellgedächtnis ab. Dabei ist es gleichgültig, ob die Erfahrung schön und angenehm oder schmerzvoll, ja sogar traumatisch ist. Bei schönen Erfahrungen entspannt sich unser Körper, schlimme Erlebnisse führen zu Verspannungen und Blockaden, die uns oft ein Leben lang begleiten.

Die metamorphische Methode (nach Robert St. John, einem englischen Heilpraktiker) hilft, solche Blockaden mit ganz einfachen, sanften Berührungen schrittweise aufzulösen. Sie fördert die Entspannung und stärkt so die Selbstheilungskräfte bzw. das Immunsystem. Sie ist für alle Menschen geeignet, vom Baby bis zum/zur GreisIn, ob gesund oder krank, außer die Person ist akut traumatisiert oder nimmt psychoaktive Substanzen/Medikamente ein.

Seien Sie neugierig und probieren Sie es einfach aus!

 

Ausbildung:

2011 habe ich die Ausbildung für die metamorphische Methode bei Erika Pichler, einer altgedienten Hebamme, erlernt und praktiziere sie seither.

 

Über mich:

Ich habe ein erfülltes Berufsleben zunächst als Lehrerin, danach als Übersetzerin hinter mir und möchte die neu gewonnene Zeit verstärkt nutzen, um Menschen mit der metamorphischen Methode zu unterstützen.

Mag. Karin Weinhandl

Kontakt:

t: 0650 – 424 392 2
e: weinhandl@psychologischepraxis-graz.at
h: www.psychologischepraxis-graz.at

Allgemeines:

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin biete ich psychologische Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahre) sowie Angehörigengespräche im Einzelsetting an.

Meine Schwerpunkte liegen vor allem in der psychologischen Schmerztherapie (Schmerzen verstehen, lindern und Lebensqualität wiedergewinnen), der Stressbewältigung, dem Umgang mit allen möglichen Lebenskrisen sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mein Ziel ist es, Ihr Wohlergehen und Ihre Lebenszufriedenheit zu steigern, um wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.

Dabei setze ich vielfältige Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen ein, um individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Fachgebiete:

  • Klinisch psychologische Behandlung
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Raucherberatung und -entwöhnung
  • Entspannungs-, Genuss- und Achtsamkeitstraining

Schwerpunkte:

  • Depression
  • Angst, Panik, Phobie
  • Belastungsreaktionen
  • Körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
  • Rehabilitation und neuropsychologisches Training
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Trauma
  • Trauerbegleitung
  • Raucherbehandlung, Raucherentwöhnung
  • Familie und Partnerschaft
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Elternarbeit

Berufliche Laufbahn:

  • seit 2019: Lehrtätigkeit bei ProPraxis in Graz (Schule für Gesundheits- und Krankenpflege)
  • seit 2018: selbstständige Tätigkeit in der Praxis mii (Funktionelle Medizin für mich)
  • seit 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg, zuletzt stellvertretende Leitung der Abteilung Psychologie
  • 2009 – 2010: Vertretung der konsiliarischen Tätigkeit als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin am LKH Bad Radkersburg (Abteilung für Orthopädie und Innere Medizin)
  • 2008 – 2009: Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (in Ausbildung unter Supervision) an der Reha Radkersburg, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Rehabilitation für Kinder in Bad Radkersburg

Ausbildung:

  • seit 2018: Bildungskarenz zur Absolvierung des Lehrgangs Klinische Hypnose am Milton Erickson Institut Graz
  • Curriculum Raucherentwöhnung und Raucherberatungam Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP), 2015-2016
  • seitdem laufend Fortbildungsseminare in den Bereichen Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Schmerz, Stress, Burnout, Raucherberatung, Kinder- und Jugendpsychologie
  • Curriculum Psychologische Schmerzbehandlung (BÖP), 2009-2012
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin; Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP); seit 05/2009 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen gem. BGBI
  • Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz, Abschluss 2006

Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren, besuchen Sie meine Homepage unter www.psychologischepraxis-graz.at.

Sylvia Steinle

Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologin
Lebens- & Sozialberaterin i.A.u.S.

Kontakt:

t: 0664 – 103 56 63
e: s.steinle@aon.at

Meine Bereiche:

In meiner Eigenschaft als Coach und Lebens- und Sozialberaterin sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei werden Begabungen, Möglichkeiten und Ressourcen deutlich gemacht, sowie Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage gestellt, um Veränderungen ermöglichen und zulassen zu können.

„Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.“

Die Balance Kinesiologie ist eine Methode, mit der man Stressreaktionen, verdrängte Gefühle bzw. Probleme, die im Körper abgespeichert sind, aufspüren kann. Dabei wird der Muskeltest in Form eines Armlängentest angewendet mit dem Ziel durch geeignete Stress-Release-Methoden die innere Balance wieder herzustellen.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Über mich:

In meiner nunmehr 30 jährigen beruflichen Laufbahn, habe ich in verschiedenen Bereichen immer die direkte Arbeit mit Menschen am meisten geliebt. Mehr als 13 Jahre habe ich in Projekten und auch als Führungskraft in einem kaufmännischen Betrieb gearbeitet. Um auf diese Position vorbereitet zu werden, durfte ich tolle Seminare im Bereich der Selbsterfahrung und des Führungskräftecoachings besuchen und die dafür notwendigen Erkenntnisse gewinnen. 2016 entschied ich mich für eine Ausbildung zum Coach und zur Lebens- & Sozialberaterin. Im Rahmen dieser Ausbildung kam ich mit der Kinesiologie in Berührung und habe erkannt, welche wunderbaren Möglichkeiten diese Methode bietet.

Es ist nie zu spät etwas Neues auszuprobieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Als Coach und Kinesiologin komme ich nunmehr meiner Herzensangelegenheit nach und freue mich sehr, Menschen in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und sie im Erkennen ihrer eigenen Stärken und Lösungen zu unterstützen.

Schwerpunkte meiner Arbeit im beruflichen und privaten Kontext:

  • Energiekörperstörungen
  • Ängste und Selbstzweifel
  • Seelische Verletzungen
  • Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Sinn-, Ziel- und Lösungsfindung
  • Allergien
  • Stärkung Selbstwert
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Burnout und Mobbing

Dr. med. Silke Röhrer

Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteopathie

Kontakt:

t: 0676 – 684 024 2
e: sr@mii-praxis.at

Allgemeines:

Als Osteopathin und Ärztin ist es mir wichtig, dass ich immer die Gesamtheit des menschlichen Körpers – und das Wissen darum, dass alle Körperfunktionen miteinander in Wechselwirkung treten, sehe, und mein Fokus darin liegt, funktionelle Beschwerden meiner Patienten und Kunden zu lösen.
Zusammen mit ihnen erarbeite ich Ansätze die zur individuell wahrgenommenen Besserung führen, und begleite sie mit schulmedizinischem Wissen und osteopathischer Behandlung in einem entspannten Ambiente.

Fachgebiete:

  • Funktionelle Probleme an allen Gelenken des Körpers
  • Kopfschmerz und Schwindelzustände, Zustand nach Schleudertrauma
  • Kiefergelenksprobleme
  • Wirbelsäulenbeschwerden akut und chronisch (Bandscheibe, Ischias, funktionelle Beinlängendifferenz)
  • Schluckstörungen, Globusgefühl
  • Verdauungsprobleme (Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm)
  • Darmentleerungsstörungen bei Querschnittsgelähmten
  • Leistenschmerzen
  • Urologische Probleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Säuglingsprobleme (Schreibaby, Koliken, Regulationsstörungen, Entwicklungsverzögerung)
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen nach Operationen, Unfällen, Stürzen
  • Gesunderhaltung
  • Allgemeinmedizinische Beratungsgespräche, Befundbesprechung

Berufliche Laufbahn:

  • 2016: Eröffnung der eigenen Ordination mii- funktionelle Medizin für mich
  • 2009-2014: Turnusärztin LKH Graz, BHB Marschallgasse, BHB Eggenberg, Krankenhaus der Elisabethinen, Krankenhaus Freistadt, Rehabklinik Tobelbad
  • 2005-2012: 6,5 jähriges Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie, sowie Masterlehrgang über die Donau Universität Krems
  • 2001-2009: Studium der Humanmedizin, medizinische Universität Graz

Zusatzausbildung:

  • Manualmedizinische Ausbildung: Kurse I-IV über die österreichische Ärztekammer für Manualmedizin, Graz
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Narbenentstörung und Narbenbehandlung
  • Fussreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage und Meridianbehandlung aus der TCM
  • Staatlich geprüfte Heilmasseurin

Dr. med. Stefan Uranitsch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE UND VISZERALCHIRURGIE

Privat- und Wahlarztordination

 

Kontakt:

t: 0664 – 381 77 60
e: office@dr-uranitsch.at
h: www.dr-uranitsch.at

 

Fachgebiete:

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie bin ich Ihr Ansprechpartner für ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen. Auch endoskopische Abklärungen (Magenspiegelung/Darmspiegelung) kann ich Ihnen anbieten.

Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. 

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis.